Fraen a Mammen Berdorf - erneut großzügige Spenden !
Am vergangenen 15. März fand die Generalversammlung der Berdorfer „Fraen a Mammen“ im lokalen Kulturzentrum „a Schmadds“ statt. Kernthema der Sitzung war das „Bäertreffer Haupeschfest“, welches im vergangenen November erneut über 7.000 Besucher nach Berdorf lockte. Dank dieses Erfolges konnte der Verein einen Betrag von 25.000,- Euro an folgende gemeinnützige Organisationen spenden: Télévie (10.000 Euro), Centre de Soins pour la Faune sauvage Dudelange, Chaîne de l’Espoir, Fondation WonschStär,Air Rescue, De Leederwon Asbl (jeweils 3.000 Euro). Die Vertreter der einzelnen Vereinigungen berichteten den zahlreichen Zuhörern über Ihre Tätigkeit sowie den Verwendungszweck der Gelder. Bürgermeister Ern Walerius wies erneut auf die Bedeutung des „Haupeschfest“ für Berdorf und die Region hin und sagte dem Verein auch weiterhin die Unterstützung der Gemeinde bei der Organisation dieser Großveranstaltung zu. Präsidentin Linda Hartmann betonte, dass die Ausrichtung des „Haupeschfest“ ohne die Hilfe der Gemeinde, den lokalen Vereinen, den Anwohnern, den Sponsoren, den Mitgliedern sowie den vielen freiwilligen Helfern unmöglich wäre. Der Rückblick auf das Jahr 2016 wurde von Cécile Collignon vorgetragen. Hervorzuheben sind, ausser dem „Haupeschfest“, der „Kannerfuesbal“ und das alljährliche „Mammendagiessen“. Für 2017 stehen u.a. auch diese Veranstaltungen wieder auf dem Programm. Dem Kassenbericht zufolge verfügt der Verein über eine gesunde Finanzlage ; Marie-France Siebenaler erhält Entlastung durch die Versammlung. Per Akklamation wurden Sandra Schneider als neues Mitglied sowie alle turnusmäßig austretenden Mitglieder erneut in den Vorstand gewählt. Myriam Demonthy erklärte Ihren Rücktritt aus persönlichen Gründen. Der aktuelle Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: Linda Hartmann (Präsidentin), Marie-France Siebenaler (Kassiererin), Cécile Collignon (Sekretärin), Christiane Anen, Germaine Greischer, Mireille Hubert, Lucie Jaeger, Christine Kaps, Yvonne Pistola, Mariette Rassel, Sandra Schneider, Gertrude Zervas (Beisitzende).