30 Jahre ACFL Berdorf

Geschieden...? Wiederverheiratet?

Geschrieben von Fraen a Mammen Berdorf. Posted in 30 Jahre ACFL Berdorf

Ein möglicher Weg aus einer schmerzlichen Situation: der Ehenichtigkeitsprozess.

Die Action catholique féminie ist dem christlichen Menschenbild und der katholischen Familienlehre verpflichtet. Hält man Rückblick über die Entwicklung der Familie in den 30 Jahren seit der Gründung der Berdorfer Sektion der ACFL, so kommt man nicht umhin von der zunehmenden Brüchigkeit des ehelichen Lebensentwurfs zu sprechen. Nüchtern gesehen, kann man festhalten, dass das auf Lebensdauer angelegte "Projekt" der christlichen Ehe in einer tiefen Krise steckt. Sinn und Zweck dieses Artikels ist es den kirchlichen Ehenichtigkeitsprozess darzustellen, welcher den Weg zu einer erneuten kirchlichen Trauung eröffnen kann.

Réckbléck "Fraen a Mammen" 2001 - 2005

Geschrieben von Fraen a Mammen Berdorf. Posted in 30 Jahre ACFL Berdorf

Enges Daags, no enger Mass, koummen 2 oder 3 Dammen op mech zou an hun mir gesoot sie géifen sech zreckzeien aus dem Comité "Fraen a Mammen" an géifen desen "Terrain" gären méi jonken Dammen iwerlossen. Ech sollt dach elo emol kucken ob een do naischt kéint machen. Spontan gouf dun den 9. Oktober 2001 ang Versammlung aberuff wou all interesséiert Fraen aus der Par invitéiert waren. Den 16. Oktober 2001 stong och schons déi éischt Equipe fest. Mat Hellef vun der Nationalpräsidentin, der Mme Gisèle Kirsch-Toussing sin d'Chargen fir déi eenzel Comitésmemberen festgehalen gin:

Entstehung des Amphitheater "Breechkaul"

Geschrieben von Fraen a Mammen Berdorf. Posted in 30 Jahre ACFL Berdorf

Das imposante Gewölbe des Bühneninnenraumes zeigt, dass in diesem Felsen Mühlensteine herausgebrochen wurden. Dies geschah schon vor tausend Jahren. Offizielle Akten belegen, dass alle zu der Abtei Oeren bei Trier gehörenden Bannmühlen, Mühlsteine aus dieser Felsformation beziehen mussten.

Es ist anzunehmen dass aber schon viel früher und zwar zu der Römerzeit ebendort Steinbruch bezogenen Aktivitäten stattfanden.

Fraen a Mammen Berdorf 1975 - 2005

Geschrieben von Fraen a Mammen Berdorf. Posted in 30 Jahre ACFL Berdorf

Die ersten 26 Jahre der Equile Ste Irmine

Wenn ein Jubiläum gefeiert wird, hat man die Gelegenheit zurückzuschauen, und das kann unser Verein mit großer Freude und Dankbarkeit tun. Freude, dass die "Fraen a Mammen" sich schon so lange Jahre in Eintracht zusammenfinden und so vieles zusammen erlebt haben, Dankbarkeit, dass so viele Mitglieder uneigennützig zum Wohl der Gemeinschaft gearbeitet haben.

Carine Manderscheid-Hirtz - Nationalpräsidentin

Geschrieben von Fraen a Mammen Berdorf. Posted in 30 Jahre ACFL Berdorf

2005 ass e Jubiläumsjoer fir d'Fraen a Mammen vu Berdorf. Et sinn elo 30 Joer hir, dass och an Ärer Por eng Sektioun Fraen a Mammen gegrënnt gouf, an Dir esou an déi grouss Famill vun der Kathoulescher Fraenaktioun opgeholl goufe. Merci allen Dammen vun Ärer Sektioun fir hiren Asaz am Laf vun dësen 30 Joër. Merci och all deenen, déi wärend där Zäit Responsabilitéit iwwerholl hunn.

Virun 30 Joer, wéi Är Sektioun gegrënnt gouf, war d'Situatioun vun der Fra nach ganz anescht, wéi dat haut de Fall ass. Deemools war et nach méi selbstverständlech, dass d'Fraen no der Gebuert vun den Kanner hire Beruff opgin hunn an nëmmen nach Hausfra waren. Member ze gin an engem Veräin wéi de Fraen a Mammen war fir vill vun dëse Fraen eng flott Ofwiesselung. Hei haaten si Geleeënheet, sech mat anere Fraen ze treffen. hei konnten si sech austauschen. Et wor awer net nëmmen dat, wat si gesicht hunn. Si wollten sech och nëtzlech maachen. Duerch déi vill a gutt Benevol-Aarbecht, déi bei de "Fraen a Mammen geleescht gëtt, maache Fraen net nëmmen eppes fir sech selwer, mä si hunn och d'Meigelechkeet, fir anerer do ze sinn, an do ze hëllefen, wou Hëllef gebraucht gëtt. Ouni selwer eng Pei ze kréien fir déi Aarbecht, déi si leeschten, sinn si wichteg an onentbierlech Membere vun der Gesellschaft.